Die Öffnungszeiten der Trainingstage könnt dem integriertem Kalender im unteren Teil entnehmen.

Wichtig:

Die Fahrbahnmarkierungen wurden nachgearbeitet.

Rot-Weiße Curbs dürfen überfahren werden.

GRÜNE Curbs und blaue Linien dürfen NICHT überfahren werden.

Bei Nichtbeachtung erfolgt zuerst 1 Turn Pause (OHNE Vorwarnung) und danach ein ganztägiges Fahrverbort ohne Rückerstattung der Anmeldekosten.

 

Anmeldung und Bezahlung der Startgebühr immer vor dem Fahrbetrieb im Bistro bei Erwin. Mitgliedsausweis nicht vergessen. Die wurden an der Jahreshauptversammlung ausgegeben. Für alle die nicht da waren gibt es die Ausweise bei Erwin im Bistro.

Wir fahren ja in der Regel mit 3 (max. 4) Fahrgruppen.

Gruppe – Karts

Gruppe – Pitbikes / miniGP´s

Gruppe – Supermoto

Der Gruppenwechsel läuft so während des kompletten Fahrbetrieb im 15-Minuten-Wechsel.

Unsere „Countdown-Anzeige“ an der Strecke – im Bistro und außen am Bistro Richtung Fahrerlager 1 zeigen Euch immer die Restlaufzeit an.

Die Fahrerbesprechung findet am Teich vor dem Bistro von 08.40 – 08.55 Uhr statt. Hier bitte alle vor Ort sein.

Wir werden auch 2025 Probleme mit dem Strom haben. Die Kosten für eine Generalüberholung übersteigen unser Budget. Es wird aber Schritt für Schritt dran gearbeitet.


 

Hier findet Ihr alle notwendigen Infos zum Fahrbetrieb:

aktuelle Geländeordnung

 

Für aktuelle Info´s zum Streckenstatus kannst du mit diesem QR-Code unserer „AMC-Fahrbetrieb-INFOS“ Gruppe beitreten.


Kontakte:

Bistro-Handy: 0151 65 48 78 58
Nur an den Trainingstagen erreichbar

 

Abteilung Kart
Knussmann Axel (Vorsitzender)
Handy: 0171 38 625 15
Knussmann@AMC-Memmingen.de

 

Abteilung Pitbike + miniGP
Nachwuchs-Förderung Pocketbike + Pitbike + miniGP
Rothe Stephan (Vorsitzender)
Handy: 0170  20  222  20
Rothe@AMC-Memmingen.de

 

Sport- und Jugendleiter
Walter Gerd Robert
Handy: 01515 94 900 86
Walter@AMC-Memmingen.de


ACHTUNG !!

Lärmschutz 94 dB max. Toleranz 3 dB max. Lärmemission = 97 dB !!! Fahrzeuge mit höherer Lärmemission dürfen das AMC-Motorsportgelände nicht befahren und werden vom Gelände verwiesen! Permanente Messungen finden statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Es darf ausschließlich mit Wasser oder Mocool (Motul) als Kühlflüssigkeit gefahren werden. Kühlmittel jeglicher Art sind verboten!

Unter allen abgestellten Fahrzeugen ist eine Mineralölresistente Unterlage, wie z.B. Teppich od. Folie, verpflichtend anzubringen !